norquilathorive Logo

Datenschutzerklärung

norquilathorive Investment Analysis Platform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Wir bei norquilathorive nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch norquilathorive auf unserer Website norquilathorive.com.

Verantwortlicher:
norquilathorive Investment Analysis
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 69 82367080
E-Mail: info@norquilathorive.com

Als Anbieter von Finanzanalyse-Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Investitionsanalysedienste anzubieten und zu verbessern. Dabei halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung finden Sie in Art. 6 DSGVO.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Kundenbetreuung.

Finanzdaten

Investitionspräferenzen, Risikoprofil, Anlageziele zur Personalisierung unserer Analysen und Empfehlungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp, Zugriffszeiten für die Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Nutzungsdaten

Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung.

Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich für die Zwecke, für die sie erhoben wurden. Eine Weitergabe an Dritte findet nur statt, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

3. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

Wichtiger Hinweis

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:
• Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
• Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung
• Analyse-Cookies: Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen
• Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir nutzen ausschließlich Dienstleister, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten oder entsprechende Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission vorweisen können.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

norquilathorive Investment Analysis
Datenschutzbeauftragter
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin, Deutschland

E-Mail: datenschutz@norquilathorive.com
Telefon: +49 69 82367080