norquilathorive Logo

Gemeinsam Lernen, Gemeinsam Wachsen

Unser kollaboratives Finanzlernprogramm verbindet Gleichgesinnte aus ganz Deutschland. Hier entwickeln Sie nicht nur Ihr Finanzwissen, sondern bauen auch ein starkes berufliches Netzwerk auf.

180+ Aktive Lernpartner
45 Laufende Projekte
92% Erfolgsquote

Lernen durch Zusammenarbeit

In unserer Lerngemeinschaft steht der Austausch mit anderen im Mittelpunkt. Statt allein vor Büchern zu sitzen, arbeiten Sie in kleinen Gruppen an realen Finanzprojekten. Dabei profitieren Sie von unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen Ihrer Lernpartner.

Jede Woche treffen sich die Lerngruppen – sowohl online als auch in unseren Berliner Räumen. Gemeinsam analysieren Sie Markttrends, entwickeln Anlagestrategien und diskutieren aktuelle Finanzthemen. Diese Dynamik sorgt für nachhaltiges Lernen und echtes Verständnis.

Sarah Müller, Leiterin der Lerngemeinschaft

Sarah Müller

Leiterin der Lerngemeinschaft

"Die besten Einsichten entstehen im Dialog. Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Finanzkonzepte, sondern auch, wie man komplexe Ideen klar kommuniziert und gemeinsam innovative Lösungen entwickelt."

G

Gruppendynamik

Kleine Lerngruppen von 4-6 Personen schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Hier können Sie Fragen stellen, Ideen diskutieren und von den Erfahrungen anderer lernen.

M

Mentoring-Tandems

Erfahrene Teilnehmer werden zu Mentoren für Neueinsteiger. Diese Tandems vertiefen das Verständnis auf beiden Seiten und fördern den Wissenstransfer.

P

Peer-Reviews

Regelmäßige Feedback-Runden helfen dabei, blinde Flecken zu erkennen und die eigenen Analysen zu schärfen. Konstruktive Kritik fördert das Wachstum.

Ihr Netzwerk für die Zukunft

Die Verbindungen, die Sie hier knüpfen, gehen weit über die Lernzeit hinaus. Unsere Alumni-Community umfasst mittlerweile über 800 Finanzexperten aus verschiedenen Branchen.

B

Berufliche Kontakte

Knüpfen Sie Kontakte zu Fachkollegen aus Banken, Versicherungen, Consulting-Firmen und Start-ups. Viele unserer Teilnehmer haben durch diese Verbindungen neue Karrieremöglichkeiten entdeckt.

E

Expertenaustausch

Monatliche Netzwerktreffen und Fachvorträge halten Sie auch nach dem Programm mit der Community verbunden. Diskutieren Sie aktuelle Trends mit Branchenexperten.

K

Kooperationen

Aus Lernpartnerschaften entstehen oft längerfristige Kooperationen. Gemeinsame Projekte, Beratungsaufträge oder sogar Unternehmensgründungen sind keine Seltenheit.

Praxisprojekte im Team

Theorie wird erst durch Anwendung lebendig. Deshalb arbeiten unsere Lerngruppen an echten Finanzprojekten. Diese praxisnahen Herausforderungen festigen das Gelernte und zeigen, wie Finanzanalyse in der Realität funktioniert.

1

Marktanalyse Deutsche Tech-Startups

Teams von 5-6 Personen analysieren die Finanzierungsrunden deutscher Tech-Startups. Dabei lernen Sie Bewertungsmethoden, Risikofaktoren und Wachstumsprognosen in der Praxis kennen.

Teilnehmerin
+4
24 Teilnehmer aktiv
Laufzeit: 6 Wochen
2

ESG-Bewertung Großkonzerne

Nachhaltigkeitskriterien werden immer wichtiger für Investitionsentscheidungen. Ihre Gruppe entwickelt ein eigenes ESG-Bewertungsmodell und testet es an DAX-Unternehmen.

18
18 Teilnehmer aktiv
Laufzeit: 8 Wochen
3

Kryptowährung-Marktverhalten

Verstehen Sie die Volatilität digitaler Assets durch gemeinsame Datenanalyse. Teams untersuchen Korrelationen zwischen verschiedenen Kryptowährungen und traditionellen Märkten.

12
12 Teilnehmer aktiv
Laufzeit: 4 Wochen

Bereit für Ihr Lernabenteuer?

Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft und entdecken Sie, wie viel effektiver und motivierender Lernen im Team sein kann. Der nächste Programmstart ist am 15. September 2025.

Jetzt anmelden